Kickboxen Frankenberg

Mitglied im Hessischen Kick-Box-Verband HKBV e.V. , im Landessportbund Hessen e.V. , in der WAKO Deutschland e.V.



 News


Vereinsmeisterschaft des Kickboxen Frankenberg am 14.10.2023

Sparrings-Training für die Vereinsmeisterschaft am Samstag den 23.09.2023 um 10:00 Uhr

 Am vergangenen Samstag trafen sich die Frankenberger Kickboxer zu einer Sparringstraining-Einheit im Trainingsraum als Vorbereitung für die Vereinsmeisterschaft am 14.10.2023.
Unter der Leitung von Dan-Träger Robert Klinge trainierten insgesamt 24 Sportler aus den Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen.
Nach einer Aufwärmphase wurden zu Beginn die verschiedenen Arten der Bewegung im Kampf sowie Hand- und Fußtechniken gemeinsam am Partner geübt. Auf lockere Art ging es auch darum, Trefferflächen zu erkennen und das Auge zu schulen.
Im 2. Teil konnten die Teilnehmer in der Kategorie Point-Fighting spezifische Angriffstechniken am Partner und später im Sparring vertiefen.
Die Vereinsmeisterschaft wird nach den Regeln des Hessischen-Kick-Box-Verbandes (HKBV) e.V. in den Kategorien Point-Fighting und Leichtkontakt-Kickboxen ausgetragen.
Wir freuen uns auf einen fairen Wettkampf mit vielen spannenden Kämpfen unserer Mitglieder der unterschiedlichen Gruppen und ein schönes Beisammensein in unserer Trainingshalle im Industriepark Nord Frankenberg.


Vorführung 175 Jahre TSV Frankenberg vom 07.07.2023

  In den Sommerferien vom 24.07. - 03.09.2023
findet kein reguläres Training statt.

Jeden Montag um 19:00 Uhr ist in den Sommerferien
ein gemeinsames Training für alle Gruppen.

Gürtelprüfung am 20.07.2023 um 17:30 Uhr

In der Abteilung Kickboxen des TSV Hessen 1848 Frankenberg fand wieder die traditionelle Gürtelprüfung vor den Sommerferien statt. Insgesamt traten 18 hochmotivierte Prüflinge aus den Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Gemäß der Prüfungsordnung der WAKO Deutschland wurden zunächst die Hand- und Fußtechniken an der Schlagpratze, am Partner sowie beim Sparring beurteilt. Dabei wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass alle Schläge und Tritte dynamisch aber kontrolliert ausgeführt werden. Im zweiten Teil der Prüfung standen Selbstverteidigung, Fallschule und theoretische Kenntnisse auf dem Programm.
Die gute Vorbereitung hatte sich gelohnt und alle Teilnehmer bestanden ihre Prüfung ohne Schwierigkeiten. Prüfer und Trainer waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und bescheinigten allen Prüflingen ein gutes technisches Niveau.
In den jeweiligen Gürtelklassen wurden die Prüfungen wie folgt abgelegt:
Weiß-Gelb: Frida Glatzel, Fiona Eckel, Haylie Brand, Linda Schmidthaus, Talio Glaser, Bastian Heck, Luca Würz, Lennard Dippel, Sophie Maier, Samuel Köster, Malte Becker, Jovana Cvetkovic, Lani Wilberg, Marie Halama, Lisa Bornmann
Orange: Jason Getmann, Katharina Pfeil und Eugen Platonow

Osterferien vom 03. - 21.04.2023

Training in den Osterferien für alle Gruppen nur Donnerstags um 20:00 Uhr

Gürtelprüfung bei Frankenberger Kickboxern

In der Abteilung Kickboxen des TSV Hessen 1848 Frankenberg fand wieder die traditionsgemäße Frühjahrs-Gürtelprüfung statt. Diesmal traten 8 hochmotivierte Prüflinge aus den Jugend- und Erwachsenengruppen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Gemäß der Prüfungsordnung der WAKO Deutschland wurden zunächst die Hand- und Fußtechniken an der Schlagpratze, am Partner sowie beim Sparring beurteilt. Dabei wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass alle Schläge und Tritte dynamisch aber kontrolliert ausgeführt werden. Im zweiten Teil der Prüfung standen Selbstverteidigung, Fallschule und theoretische Kenntnisse auf dem Programm.
Die gute Vorbereitung hatte sich gelohnt und alle Teilnehmer bestanden ihre Prüfung ohne Schwierigkeiten. Prüfer und Trainer waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und bescheinigten allen Prüflingen ein sehr gutes technisches Niveau.
In den jeweiligen Gürtelklassen wurden die Prüfungen wie folgt abgelegt:

Weiß-Gelb: Noah Kißling
Gelb: Mathilda Krümmelbein, Monique Zwettler, Vlad Grigoreanu, Martin Kolodjashni, Jürgen Schmidt
Orange: Timon Röhle, Florian Tonigold

Unser Bild zeigt die Prüflinge mit Trainern und Prüfer

Gürtelprüfung am 01.04.2023 um 10:00 Uhr

Techniklehrgang am 25.02.2023

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Kickboxer des TSV Hessen 1848 Frankenberg e.V.
zu einem Techniklehrgang im Trainingsraum der Abteilung im Unternehmenspark Nord. Unter
Leitung von Dan-Träger Robert Klinge wurden grundlegende Techniken intensiv trainiert. Der Lehrgang diente auch als Vorbereitung für die kommende Gürtelprüfung im April. Unterstützt wurde Robert Klinge dabei von 10 aktiven Trainern, darunter 7 Schwarzgurt-, 2 Braungurt- und 1 Blaugurt-Träger.
An der ersten Gruppe nahmen 38 Kinder und Jugendliche teil. Der Trainingsschwerpunkt lag hier auf den technischen Grundlagen: Kampfstellung sowie Hand- und Fußtechniken in der entsprechenden Gürtelklasse. Weiterhin wurden Angriffstechniken und Abwehrkombinationen geübt und im Anschluss erfolgte eine kleine Sparringseinheit. Der beliebte Kampfschrei war ebenfalls Teil des Lehrgangs.
In der zweiten Gruppe folgten 17 Mitglieder aus den Erwachsenengruppen der Einladung zur Prüfungsvorbereitung. Das Hauptaugenmerk lag diesmal vor allem auf den Handtechniken, die zunächst noch einmal im Detail erläutert und anschließend mit dem Partner an Handpratzen sowie im freien Sparring trainiert wurden.
Abgerundet wurde der Lehrgang durch ein gemütliches Beisammensein. Der Techniklehrgang wurde von allen Teilnehmern sehr positiv aufgenommen.

Unser Foto zeigt die Teilnehmer aus den Kinder-/Jugendgruppen und Erwachsenengruppen mit den Trainern.

Das Trainerteam wünscht allen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023